Mobbing ist ein ernstzunehmendes Problem, das in Schulen, auf dem Spielplatz und auch in digitalen Räumen immer wieder auftritt. STEP UP HEROES bietet mit seinem vielfältigen Angebot Lösungen, um Mobbing entgegenzuwirken und Kinder sowie Eltern zu unterstützen. Das Programm umfasst den Sag Nein zu Mobbing Workshop, Coaching für Eltern und Kinder, den Anti-Mobbing-Coach für Schulen und das Heldenliga Kindercoaching Programm.
Im Sag Nein zu Mobbing Workshop lernen Kinder, wie sie sich aktiv gegen Mobbing einsetzen können. Sie werden für die Auswirkungen von Mobbing sensibilisiert und bekommen Werkzeuge an die Hand, um respektvoll ihre eigenen Grenzen zu wahren und sich selbstbewusst gegen Ausgrenzung zu wehren.
Mobbing betrifft nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Im Coaching für Eltern und Kinder erfahren Familien, wie sie sich als Team gegen Mobbing stellen können. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Kommunikation und der Entwicklung von Strategien, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen.
Der Anti-Mobbing-Coach für Schulen bietet maßgeschneiderte Programme für Bildungseinrichtungen, um ein respektvolles und sicheres Umfeld für alle Schüler zu schaffen. Mit spezifischen Trainings und Workshops werden Lehrer und Schüler darin unterstützt, ein Bewusstsein für Mobbing zu entwickeln und aktiv Prävention zu betreiben.
Das Heldenliga Kindercoaching Programm ist darauf ausgelegt, Kindern zu helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und als „Helden“ des eigenen Lebens aufzutreten. Hier lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen sicher und selbstbewusst handeln können – eine wichtige Voraussetzung, um Mobbing zu vermeiden und respektvoll miteinander umzugehen.
Mit den Programmen von STEP UP HEROES werden Kinder und Eltern bestens aufgestellt, um Mobbing zu begegnen und eine starke, respektvolle Gemeinschaft zu fördern. Jeder Teilnehmer wird zu einem aktiven Teil der Lösung und unterstützt dabei eine Kultur der Achtsamkeit und des gegenseitigen Respekts.